Gewebesäcke aus Polypropylen (PP)

Beschreibung

NovoPacks bezieht hochfeste gewebte Polypropylensäcke – auchbekannt als PP-Säcke -, die auf Starlinger- und Lohia-Webstühlen hergestellt werden und ein gleichmäßiges Gewebegewicht und eine hohe Zugfestigkeit aufweisen. Die Standardformate sind 45 × 75 cm (≈ 25 kg) und 55 × 105 cm (≈ 50 kg), aber jede Länge, Breite oder GSM kann passend zu Ihrer Abfüllanlage hergestellt werden.

Optionen für die Tasche

  • Zur Auswahl stehen: atmungsaktives mikroperforiertes Gewebe oder PE/BOPP-laminiertes Gewebe für umfassenden Feuchtigkeitsschutz.

  • Ausführungen: genähte konventionelle Säcke oder starre kastenförmige Säcke (mit Blockboden) für eine perfekte Palettenstapelung.

  • Zusatzausstattung: ausgeschnittene Tragegriffe, Anti-Rutsch-Beschichtung, leicht zu öffnende Nähte, bedruckte Zwickel.

  • Druck: bis zu sechs Farben im Flexo- oder Tiefdruckverfahren auf laminierter Folie für lebendiges Branding und Barcodes.

  • Innenauskleidung: lose oder formschlüssige lebensmittelechte LDPE/LLDPE-Auskleidung für staubfreie, hygienische Verpackungen.

Alle NovoPacks PP-Gewebesäcke werden aus UV-stabilisiertem, recycelbarem Polypropylen hergestellt und erfüllen die Qualitätsanforderungen der GOST 35522-2013 sowie die Verpackungs-Sicherheitsvorschriften der EAEU TR CU 005/2011. Bestellungen werden auf den genauen Denier-Wert, die Maschenzahl und die Farbe zugeschnitten und genäht und dann schnell von unserem Zentrallager aus in ganz Europa versandt.

Wesentliche Merkmale

Hohe Zug- und Reißfestigkeit – sichert 25 kg und 50 kg Ladung ohne zu brechen.

Atmungsaktives oder laminiertes Gewebe – belüftet Körner oder versiegelt Zement, Chemikalien und pulverförmige Lebensmittel vollständig.

UV-stabilisiertes, recycelbares PP – für den Außenbereich geeignet mit einfacher Materialrückgewinnung nach dem Gebrauch.

Individuelle Größen, Griffe und sechsfarbiger Druck – perfekte Passform und auffälliges Branding.

GOST 35522-2013 & TR CU 005/2011 konform – anerkannte Qualitäts- und Verpackungs-Sicherheitsstandards.

Anwendungen

Landwirtschaftliche Erzeugnisse – Getreide, Reis, Saatgut, Mehl und Futtermittel.

Baumaterialien – Zement, Kalk, Gips und Fliesenkleber.

Düngemittel und Bodenverbesserer – Harnstoff, NPK-Mischungen, Kompostmischungen.

Industrielle Pulver und Harze – Kunststoffgranulat, Kalziumkarbonat, Pigmente.

Zutaten in Lebensmittelqualität – Zucker, Salz, Stärke und Molkereipulver in ausgekleideten Beuteln.